Tobias Leipold hat die eHealth-Tec GmbH seit 2015 geleitet, sie zu einem der innovativsten mittelständischen Unternehmen aufgebaut und 2019 erfolgreich in die Zur Rose-Gruppe eingegliedert. Der Berliner Technologie-Hub arbeitet führend an der digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens, unter anderem als technischer Partner im E-Rezept-Pilotprojekt der Techniker Krankenkasse und mit IBM beim Aufbau des E-Rezept Fachdienstes der gematik.
Madhu Nutakki, Chief Technology Officer der Zur Rose-Gruppe, bedankt sich bei Tobias Leipold für seinen hohen persönlichen Einsatz und seine unternehmerische Leistung. „Tobias Leipold ist es gelungen, eHealth-Tec zu einem zukunftsorientierten Technologie-Hub aufzubauen und die Innovationskraft der gesamten Gruppe zu stärken. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, die E-Rezept- Technologie sowie das Notaufnahmen-Informationssystem ERPath zu konzipieren und umzusetzen. Wir wünschen Tobias Leipold für seine berufliche wie private Zukunft alles Gute und für sein Vorhaben, aufstrebende Start-ups an den Markt zu bringen, viel Erfolg.“ Tobias Leipold wird der Zur Rose-Gruppe weiterhin als Berater zur Verfügung stehen.
Der bisherige Mitgeschäftsführer und Chief Technology Officer von eHealth-Tec, Thomas Rausch, bleibt in seiner bisherigen Funktion. Der Berliner Standort wird noch stärker in die Tech-Organisation der Zur Rose-Gruppe integriert und weiter ausgebaut, um sich zusätzlich zu den bestehenden Fähigkeiten auf die Schlüsselbereiche Mobile App, Web E-Commerce und Consumer Rx Services zu konzentrieren. Für die bevorstehende Einführung des elektronischen Rezepts werden die neuen Fähigkeiten des Berliner Technologie-Hubs von großem Nutzen sein. Die Transformation der Zur Rose-Gruppe zum Healthtech-Anbieter wird so weiter konsequent vorangetrieben. Madhu Nutakki dazu: „Thomas Rausch verfügt über eine profunde Technologie- und Produktexpertise. Er wird mit seinem Team weitere digitale Lösungen entwickeln, die anwenderfreundlich sind und einen echten Mehrwert bieten.“