ERPath

Geriatrisches Screening: Das neue ERPath-Modul für die Notaufnahme

Geriatrisches Screening-Modul für die Notaufnahme: Direkte Dokumentation und Identifikation von geriatrischen Patienten – auch für die Geriatrische Komplexpauschale.

Unser Notaufnahmen-Informationssystem ERPath ermöglicht zukunftsweisendes Geriatrisches Screening, das speziell dazu konzipiert wurde, bei Patienten im Alter von über 75 Jahren in der Notaufnahme schnell und umfassend ein strategisches Screening bzgl. der Funktionsstörungen durchzuführen.

Geriatrisches Screening mit ERPath: Die Vorteile

  • Zusammenarbeit und Begleitung mit einem erfahrenen Geriater – inkl. Schulung des Personals – möglich.
  • Anzeige eines roten Geri-Screening-Buttons bei Patienten über bestimmter Altersgrenze oder bei Zutreffen von weiteren Kriterien, wie zum Beispiel Demenz oder sozialen Faktoren.
  • Frühzeitige Identifikation, Dokumentation (inkl. ICD) von möglichen Patienten für die geriatrische Behandlung / Komplexbehandlung.
  • Anzeige der möglichen Patienten auch in der Tagesübersicht. So kann man beispielsweise auch montags schauen, wer am Wochenende noch eingewiesen wurde und ggf. in Frage kommt.
  • Zusammenfassung des ISAR-Scores und erweiterter SCORES zur Abwägung der Hinzuziehung eines Geriaters – inkl. Übernahme in den Arztbrief.

Interesse, das geriatrische Screening-Modul in Ihrer Notaufnahme auszuprobieren? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Unsere Cases

Die im eHealth-Tec Team entwickelten Lösungen haben einen entscheidenden Beitrag zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens geleistet.
Erpath Intro

ERPath

Das Notaufnahmen-Informationssystem

Das Notaufnahmen-Informationssystem ERPath deckt die komplette Prozesssteuerung und -optimierung in Notaufnahmen ab. Unter eHealth-Tec wurde es in zahlreichen Notaufnahmen in ganz Deutschland erfolgreich implementiert.

Mehr zum ERPath