Aktuelles

Das erste ERPath-Anwendertreffen 2021 im Online-Format
Zwei intensive Tage voller Workshops, Vorträge und Sessions liegen hinter uns: Zum ersten Mal haben sich Anwender unseres Notaufnahmen-Informationssystems ERPath vom 23.-24.11.2021 in einem digitalen Anwendertreffen getroffen. Ein voller Erfolg, der eine Fortsetzung bekommt.

Das Krankenhauszukunftsgesetz – Digitalisierung in Kliniken & Notaufnahmen
Insgesamt über vier Milliarden Euro sollen in den kommenden Jahren von Bund und Ländern in die nachhaltige Digitalisierung von Krankenhäusern fließen – das ist das Ziel des im Herbst 2020 erlassenen Krankenhauszukunftsgesetzes. Dabei gibt es verschiedene Maßnahmen und Möglichkeiten, eine förderfähige Digitalisierungsstrategie durchzuführen.

Digitalisierung im Krankenhaus: Die Kooperation zwischen Recare und eHealth-Tec entlastet die Notaufnahmen
Ein lückenloser Patientenversorgungsprozess, von der Ersteinschätzung bis zur Verlegung: Die Schnittstelle zwischen den Systemen von eHealth-Tec und Recare ermöglicht eine nahtlose Versorgungsplanung in den Notaufnahmen. Die strategische Partnerschaft der beiden Software-Unternehmen hilft, die Digitalisierung in Krankenhäusern weiter voranzutreiben.

Digitalisierung der Notfallmedizin: Darüber wird beim 15. DGINA-Kongress diskutiert
Das Motto „Notfallmedizin digital“ der Jahrestagung der DGINA wird diesmal wörtlich genommen: Wie viele Events 2020 wird der Kongress digital stattfinden. Auch eHealth-Tec ist wieder mit dem Notaufnahmen-Informationssystem ERPath dabei – diesmal mit einem virtuellen Stand.