Aktuelles

eht

Unser CEO und Co-Founder Tobias Leipold verlässt eHealth-Tec

Der CEO und Mitbegründer der eHealth-Tec GmbH Tobias Leipold verlässt das Tochter-Unternehmen der Schweizer Zur Rose-Gruppe auf eigenen Wunsch zum 30.06.2022. Er möchte sich neuen Herausforderungen im Start-up-Umfeld widmen. 

ERPath

Das erste ERPath-Anwendertreffen 2021 im Online-Format

Zwei intensive Tage voller Workshops, Vorträge und Sessions liegen hinter uns: Zum ersten Mal haben sich Anwender unseres Notaufnahmen-Informationssystems ERPath vom 23.-24.11.2021 in einem digitalen Anwendertreffen getroffen. Ein voller Erfolg, der eine Fortsetzung bekommt.

ERPath

Das Krankenhauszukunftsgesetz – Digitalisierung in Kliniken & Notaufnahmen

Insgesamt über vier Milliarden Euro sollen in den kommenden Jahren von Bund und Ländern in die nachhaltige Digitalisierung von Krankenhäusern fließen – das ist das Ziel des im Herbst 2020 erlassenen Krankenhauszukunftsgesetzes. Dabei gibt es verschiedene Maßnahmen und Möglichkeiten, eine förderfähige Digitalisierungsstrategie durchzuführen.

ERPath

Digitalisierung im Krankenhaus: Die Kooperation zwischen Recare und eHealth-Tec entlastet die Notaufnahmen

Ein lückenloser Patientenversorgungsprozess, von der Ersteinschätzung bis zur Verlegung: Die Schnittstelle zwischen den Systemen von eHealth-Tec und Recare ermöglicht eine nahtlose Versorgungsplanung in den Notaufnahmen. Die strategische Partnerschaft der beiden Software-Unternehmen hilft, die Digitalisierung in Krankenhäusern weiter voranzutreiben.

eht

Diagnose: Zukunft – der eHealth-Podcast über die Digitalisierung in der Gesundheitsbranche

Der eHealth-Podcast „Diagnose: Zukunft“ geht in die zweite Staffel – mit einem Wechsel bei der Moderation und einem neuen Themenschwerpunkt.

eht

O du fröhliche Weihnachtszeit bei eHealth-Tec

Weihnachtmarkt, Betriebsfeier, Essengehen – auf private Treffen im echten Leben müssen wir dieses Jahr verzichten. Eine schöne Adventszeit machen wir uns bei eHealth-Tec aber trotzdem.

eht

Digital stark: Was sich bei eHealth-Tec seit dem Beginn der Corona-Pandemie getan hat

Projektzusammenarbeit, Meetings, Weiterbildung, Onboarding für neue Mitarbeiter, aber auch Teamevents und Kaffeetrinken: In Pandemie läuft bei eHealth-Tec alles wie gewohnt. Nur eben digital. Ein Bericht.

E-Rezept

Partnerschaft zwischen medatixx und eHealth-Tec

medatixx und eHealth-Tec vereinbaren strategische Partnerschaft zur deutschlandweiten Umsetzung des elektronischen Rezepts.

ERPath

Neuer Behandlungspfad Coronavirus

Mit unserem neuen Behandlungspfad unterstützen wir Krankenhäuser und Notaufnahmen beim Kampf gegen das neuartige Coronavirus. Am 3. November 2020 wurde der Pfad entsprechend den den neuesten RKI-Leitlinien aktualisiert.

eht

Auf Wachstumskurs: Wir heißen 8 neue Mitarbeiter willkommen

Wir werden mehr! 2020 haben wir bereits 8 neue Mitarbeiter bei uns begrüßen dürfen. Und es geht weiter.

eht

eHealth-Tec zieht um

eht kommt nach Prenzlauer Berg! Im Sommer ziehen wir ins neue Office um. Der Ausbau der neuen Büroräume ist für den April geplant.

eht

eHealth-Tec im neuen Look auf der XPOMET 2019

Auch 2019 waren wir bei der XPOMET in der Arena Berlin vor Ort – und hatten spannende Neuigkeiten dabei!

E-Rezept

BMC-Kongress 2020: Das e-Rezept ist da!

Wie wird das e-Rezept unser Gesundheitswesen verändern? Darum ging es beim BMC 2020.

ERPath

DGINA 2019 in Bremen – ERPath ist mit an Bord!

Besuchen Sie uns bei dem DGINA Kongress 2019 in Bremen.

ERPath

Universitätsklinikum Essen setzt für seine ZNA ERPath ein

Mit dem Universitätsklinikum Essen setzt das nächste Uniklinikum das erfolgreiche Notaufnahmen-Informationssystem ERPath ein.

ERPath

Fachkonferenz DIE ZENTRALE NOTAUFNAHME in München

Bei der Fachkonferenz DIE ZENTRALE NOTAUFNAHME in München präsentieren wir die neuesten Funktionen des vielfach prämierten Notaufnahmen-Informationssystems ERPath.

ERPath

Geriatrisches Screening: Das neue ERPath-Modul für die Notaufnahme

Geriatrisches Screening-Modul für die Notaufnahme: Direkte Dokumentation und Identifikation von geriatrischen Patienten – auch für die Geriatrische Komplexpauschale.

ERPath

Auf geht's zur DGINA 2018 in Leipzig

Auf dem DGINA Kongress 2018 in Leipzig präsentieren wir Ihnen die neuesten Funktionen des vielfach prämierten Notaufnahmen-Informationssystem ERPath. Vom 27.09.2018 – 29.09.2018 begrüßen wir Sie als Hauptsponsor am Stand.

ERPath

Automatische Ableitung von Abrechnungsziffern dank ERPath

Die Abrechnung in Notaufnahmen wird sich mit den neuen Abrechnungsregeln ab dem April 2017 deutlich verändern. Wer sich nicht gut vorbereitet und ordentlich aufrüstet, läuft Gefahr, deutlich weniger zu bekommen.

ERPath

Digitalisierung der Notfallmedizin: Darüber wird beim 15. DGINA-Kongress diskutiert

Das Motto „Notfallmedizin digital“ der Jahrestagung der DGINA wird diesmal wörtlich genommen: Wie viele Events 2020 wird der Kongress digital stattfinden. Auch eHealth-Tec ist wieder mit dem Notaufnahmen-Informationssystem ERPath dabei – diesmal mit einem virtuellen Stand.

eHealth-Tec

Als innovativer Softwareentwickler und IT-Dienstleister gestalten und prägen wir aktiv die digitale Zukunft des Gesundheitswesens.

Technologie und Innovationskraft treffen bei uns zusammen. Wir schaffen vernetzte, digitale Lösungen, die das Gesundheitswesen revolutionieren. Unsere Services sorgen für reibungslose Abläufe und digitale Prozesse zwischen Ärzten, Apothekern, Krankenhäusern und Patienten.

Als Team verbinden wir das Know-how von IT-Experten, Ärzten und Pflegekräften, um die Digitalisierung des Gesundheitswesens aus Berlin heraus voranzutreiben.

Mehr zum Unternehmen