#48 Folge – Denis Mrksa: Wie Chatbots die Pflege digitalisieren
Diagnose: Zukunft – Der Experten-Podcast

#48 Folge – Denis Mrksa: Wie Chatbots die Pflege digitalisieren

Liebe Zuhörende,

herzlich willkommen zur 2. Staffel der „Diagnose: Zukunft“, präsentiert von eHealth-Tec. Der Podcast thematisiert die Digitalisierung des Gesundheitswesens und beleuchtet die Entwicklung in diesem Bereich aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zusammen mit hochkarätigen Gästen sprechen die Gastgeber Doc Esser und Tobias Leipold über Herausforderungen und mögliche Zukunftsprozesse in diesem spannenden Themenfeld.

Der gelernte Ökonom Denis Mrksa ist Gründer und Geschäftsführer von Resilience Digital Solutions. Das Unternehmen befasst sich mit der Digitalisierung der Pflegebranche durch Helfer wie Chatbots. Denis spricht mit uns darüber, wie diese Assistenten funktionieren und erklärt, wie damit der Zugang zu Pflegeleistungen vereinfacht sowie der Austausch zwischen Leistungsträger und -empfänger optimiert wird. Wie individuell kann ein Chatbot Betroffene beraten? Was machen die Pflegelotsen anders als andere technische Hilfsmittel? Welchen Stellenwert hat das Thema Datenschutz dabei und wo könnte man die Technik noch integrieren?

Diese und weitere spannende Themen erwarten Sie in Diagnose:Zukunft, präsentiert von eHealth-Tec.

Viel Spaß beim Anhören!

Zur Person

Denis Mrksa
Denis Mrksa

Nach dem Wirtschaftswissenschaftsstudium in Kassel arbeitete Denis Mrksa bei der Techconsult GmbH als Berater und Projektleiter für namhafte Anbieter im ITK-Markt. Nach einer Station bei Microsoft gründete er im Jahr 2018 die Resilience GmbH, ein StartUp für persönliche Beratung & Organisation für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige. Im Jahr 2021 erweiterte er das Geschäftsmodell und gründete die Resilience Digital Solutions GmbH, wo er heute als CEO tätig ist.